|
||||
Auswertung eines einzelnen TrainingsWird nur ein Trainings ausgewertet, werden alle Datenreihen im selben Diagram angezeigt. Je nach Trainingstyp gibt es verschiedene Datenreihen zur Auswahl. Über Y-Achse können die verschiedenen reihen an oder abgewählt werden. Im Unteren Bereich "Datenreihen" werden bei einem Training die Eckdaten dieses Trainings angezeigt sowie Minimum, Maximum und Durchschnitte der einzelnen Dateinreihen. EinstellungenIn der Auswahl Y-Achse können bei einem Training die verschiedenen Reihen an und abgewählt werden. Bei mehreren Trainings kann nur eine Reihe ausgewählt werden. Folgende Reihen sind in CONNECT-FIT Verfügbar:
Nicht bei jedem Training stehen alle Datenreihen zur Verfügung. Die Verfügbarkeit hängt von der Quelle sowie Trainingsart ab. Unter dem Diagram rechts kann die X-Achse verändert werden. Es stehen Zeit und Strecke zur Verfügung. Über die Einstellung "Typ" kann zwischen Linien, Balken und Pulszonen gewechselt werden. Die Zeitfilterung bei X-Achse = Zeit bzw. Wegfilterung bei X-Achse = Strecke glättet die Trainingsdaten. Über "Durchschnittslinien" lassen sich zusätzliche Linien für die Durchschnitte einblenden. Typ AuswahlUnter Typ sind 3 Arten aufgeführt: Linien: Im Diagram werden die aufgezeichneten Daten als Linien dargestellt. Balken: Die Daten werden nach ihrer zeitlichen oder streckenmäßigen Häufigkeit als Balken dargestellt. X und Y Achse werden dabei getauscht. Pulszonen: Die Pulszonen werden nach ihrer Häufigkeit in einem Tortendiagram angezeigt. PulszonenMehrere Trainingsaufzeichnungen auswerten und vergleichenIn der Trainingsliste können bis zu 12 Trainingsaufzeichnungen ausgewählt und in die Auswertung übernommen werden. Dadurch können nur noch gleiche Datenreihen verglichen werden. Im Typ Balken werden die Trainingsaufzeichnungen nebeneinander angezeigt. Ein Vergleich von Trainingsaufzeichnungen ist aber nur sinnvoll wenn der gleiche Kurs bzw. Programm zugrunde liegt. © 2012-2025 Wolfgang Weinmann Softwareentwicklung |